Donnerstag, Februar 15, 2007

Green Hell Blog Tour - 5th Edition
















Alter Ego: In welcher Film-, TV- oder Buchfigur kann ich mich am ehesten wiederfinden und warum?

Vor mir erstaunlicherweise niemand... Nach mir hat sich Patty darüber Gedanken gemacht.

Tja, ich hab mit Nithy darüber philosophiert warum dieses Thema gleichzeitig so spannend, aber auch so verdammt schwer ist. Am Anfang ist mir spontan gar nichts mehr eingefallen. Weder Film, noch Serie noch Buch mit dem ich mich jemals identifiziert habe? Kann nich sein, weil ich von diversen Gegebenheiten sicher weiß, dass es mal so war. Also was nun? Da hab ich mich dann doch mal für die ehrliche, unbeschönigte Variante entscheiden.
Identifikationspotential hat für mich seit einigen Jahren bereits Scarlett O'Hara aus Vom Winde verweht. (Die Buchvariante bitte...)
Warum?
Nicht wegen des Kitschfaktors (der ja nun auch hauptsächlich aus dem Film stammt...) sondern vielmehr wegen der Charakterisierung. Und um ehrlich zu sein, die ist nicht immer schmeichelhaft. Aber sehr real. Als ich dieses Buch zum ersten mal gelesen habe, habe ich Scarlett gehasst. So ein unerträglicher Mensch...

Verwöhnte Göre, hab ich mir damals gedacht. Biest, dass durch Schlechtes was ihr wiederfahren ist nur noch biestiger und egoistischer wird. Tja, bei einem re-reading ein paar Jahre später ist mir aufgefallen warum ich sie mal so gehasst habe... In manchen Moment hatte ich quasi einen Spiegel vor Augen. Sie hat einen wirklich schlechten Charakter und ich habe viele ihrer negaticen Eigenschaften auch bei mir gefunden. (Z.B. Eigensucht, Egoismus, Selbsdarstellungszwang, Missgunst, Geldgier, Misstrauen alles und jedem gegenüber, u.v.a.) Teilweise mehr, teilweise weniger ausgeprägt.

Aber so komplett niedermachen will ich mich jetzt mit diesem Eintrag auch nicht. ;) Als mir diese Parallelen aufgefallen sind ist bei mir nämlich was passiert, was Scarlett auch erlebt hat: Ich hab in diesen Spiegel geguckt und nicht wirklich gemocht, was ich da gesehen habe. Und da trennt sich dann meine Geschichte von Ihrer: Scarlett sagte daraufhin: Nunja, damit setze ich mich heute einfach nicht auseinander, verschieben wir's doch auf morgen! Und obwohl das auch einer meiner Lieblingssätze ist hab ich mich entscheiden, sosfrt daran zu arbeiten. Und ich habe den Eindruck, jetzt, wieder einge Jahre später in einer völlig neuen Lebenssituation, mit (bewusst gesuchten) anderen Freunden und einem eigentlich komplett anderen Leben: Es ist mir doch einiges gelungen. Ich hab eine Menge an mir gearbeitet und mir sehr verändert. Nicht in allen Dingen, dass muss ich zugeben. Aber vielleicht ist das auch gar nicht nötig, solange ich um diese Dinge zumindest weiß. Aber auch trotz aller Änderungen und allem Betstreben doch ganz anders zu werden bin ich mir heute sicher, dass ich für diese Person immmer ein sehr tiefgehendes Verständniss haben werde.

Montag, Dezember 11, 2006

Kopfschütteln...


Manchmal kann man gar nicht anders als einfach nur den Kopf schütteln. Nachdem ich das gestern stundenlang mit meinen Eltern debattiert hab hat mir sogar mein Vater recht geben, und dass, obwohl er meiner Anfangsargumentation gar nichts abgewinnen konnte. Thema: Berichterstattung in Medien. Das ist für mich ja sowieso bereits ein Reizthema seit CNN nach dem 11.9. tanzende Moslems als Reaktion auf die Anschläge zeigte. Sicher haben die getanzt, das hat das Video eindrucksvoll bewiesen, 5 1/2 jahren vorher zu einem völlig anderen Ereigniss...

»Ich habe vor allem an eins gedacht: Dass der deutsche Leser auf keinen Fall eines will, nämlich nachdenken und darauf habe ich meine Zeitungen ausgerichtet.« - Axel Springer

??? Klar, super. Und deswegen müssen wir uns immer noch zumüllen lassen? Hier ein ganz trauriges Beispiel dafür: Der Brief des Amokläufers von Emsdetten.
Alles, was diesen Jungen auch nur entfernt menschlich wirklich lässt und seine Motive nachvollziehbar mach, und zufälligerweise auch alles was gesellschaftskritisch ist löschen wir dann einfach mal...
Naja, im Westen nichts Neues...
Und was ist dann wieder sofort Schuld? Die "Killerspiele". Mal abgesehen davon, dass das eines der dämlichsten Worte seit langem ist... Bleiben wir oberflächlich, damit wir uns nicht mit den wirklichen Problemen (Umfeld, fehlende Sozialisierung, Konsumgesellschaft) auseinandersetzen müssen und verbieten Computerspiele. Yay. Ich fühl mich gleich so beruhigt und sicher.

Noch eine kleine Anregung aus einem Artikel der WOW-Szene:

Ansonsten möchte ich hier noch mal ein Wort an alle potentiellen Amokläufer richten. Solltet ihr irgendwann mal, in eurer Schule Amoklaufen und ein paar Leute umbringen weil ihr wirr im Kopf seid, dann verteilt doch bitte die Spiegel Ausgaben des letzten Jahres in eurem Zimmer und eröffnet eine Website wo ihr euch als RIESEN Spiegel-Fan outet und CDU Wähler. Dann legt ihr auf euren Nachttisch eine aktuelle Ausgabe von Mein Kampf „Edmund Stoiber – Privat“ und als Krönung lasst ihr euch vorher Ghandi auf die Brust tätowieren.

Ansonsten warten wir mal auf das weitere Medienecho… wenn Frontal21 uns Computerspieler wieder zwischen Kinderschänder und Hitler stellt und Pro7 behauptet wir töten Schulmädchen im aktuellen Super Mario Teil.

Dienstag, Dezember 05, 2006

Kinder stellt die Stiefel raus...

...morgen kommt der Nikolaus...

Jupp, ich hab nen Ohrwurm von einer Rolf Zukowski Cd... Aber den hab ich eigentlich jedes Jahr um diese Zeit. Was mich viel mehr erstaunt: Ich vermuttere. Nich das es genug wäre Kochrezepte auf Nährwärte zu vergleichen oder ständig aufzuräumen, nein, neuerdings Stricke ich. ICH. Mit so zwei Nadeln und Wolle... Und es funktioniert sogar sehr gut. Will heißen, sieht bisher sehr toll aus. Und macht Spaß. Ansonsten gibts im Westen nichts Neues, ausser, dass ich Weihnachten jetzt komplett zugeplant habe. Silvester auch und es stört mich noch nicht mal, ganz im Gegenteil.
Am Sonntag hab ich dann mal spontan das Weihnachtsingen im Magaretenhof übernommen. ist immer wieder "lustig" wenn aufeinmal alle Chorleiter nicht können und man das dann ne halbe Stunde vorher erfährt. Also schnell ein Program gemacht, stimmgabel rausgesucht und nach Bergstedt gefahren. Lief aber sehr gut, auch wenn ich beim angeben der Tonart des letzten Stückes ein wenig ins Schleudern kam. Ich meine, dass ist mal eines der etwas anspruchsvolleren Stücke, aber muss das deswegen so unharmonisch beginnen? Aber wofür das "Stimm-Gehör" auch noch alles gut ist, singen wir halt ein paar Intervalle und schwupps, da waren die Töne.
Tja und jetzt sitz ich schon wieder an der Ecke zu einer Erkältung, hab leicht Fieber und huste vor mich hin. Warum? Es sind 15 Grad draußen... Naja, strick ich halt weiter. Tschakka!

Mittwoch, November 29, 2006

Green Hell Blogtour 4


Und schon die vierte Version!

Regeln hier.

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."
Zugegebenermaßen ein wenig abgedroschen, aber doch oft wahr. Welches Bild geht euch nicht mehr aus dem Kopf, welcher Anblick läßt euch nicht mehr los, was ist euer täglicher Blickfang - und warum? Laßt uns daran teilhaben: in Wort und Bild!



Was lässt mich nicht mehr los? Wenn ich das in Bilder fassen muss sieht das ungefähr so aus:

Das ist der Tessin. Zumindest der Teil, den man von unserer Dachterasse aus sehen kann. Einer der schönsten Orte auf unserem kleinen Planeten, zumindest für mich. Der Lago Maggiore vor der Haustür, die Berge im Rücken und man hat dort eigentlich das Gefühl, es gibt kein schlechtes Wetter. Im Winter scheint die Zeit still zu stehen, wenn die Berge verschneit sind und keine Schiffe mehr im See fahren. Der Tourismus ist dann quasi nicht vorhanden und Straßenlärm gibt es auch nicht. Einfach nur Stille.
Im Frühling und Sommer hingegen hat man quasi Mittelmeerklima und es gibt fast nichts schöneres, als bei Sonnenaufgang aufzustehen und auf einen Berg zu steigen. Oder noch ein wenig früher loszugehen und die Sonne auf dem gipfel aufgehen zu sehen. Atmenberaubend!
Und im Herbst fallen einem die leckeren Maroni und die blauen Merlottrauben quasi direkt vor die Füße.
Ich bin mindestens ein bis zwei mal im Jahr dort und jedes Mal fühlt es sich an, als würde ich nach Hause kommen. Aber ich hab so viele Sachen permanent dort, dass ich auch nur wenig Gepäck brauche. Es ist nicht wirklich wie ein typisches "in den Urlaub fahren" und gleichzeitig viel entspannender. Und was gibt es schöneres, als einen Tag nach ein paar Runden schwimmen und einem Gang zum Dorfbäcker mit dieser Aussicht beim Frühstück zu beginnen?


Vor mir gab sich AnaDunari die Ehre, nach mir dann Nimiel.

News & Updates: Alles gut!

Jupp, only good news so far. Wird aber auch mal Zeit finde ich. Mal ganz abgesehen davon, dass es draußen noch immer richtig warm ist (15 Grad am Wochenende... Ende NOVEMBER!!!) und ich jetzt jede Woche eine "grüne Kiste" bekomme (lauter Gemüse vom Hof um die Ecke) und deswegen lecker und gesund kochen kann (und muss). An und für sich schon mal nicht schlecht. Ansonsten hab ich vom Arzt mal gute Nachrichten bekommen, da schein es jemand mit seiner Entwicklung endlich mal eilig zu haben. Schön. Und in 10 Wochen isses schon soweit, langsam rückt das doch greifbar nah. Und meine beste Freundin ist erstens: glücklich und zweitens: nicht todkrank. *yay* Ausserdem schwebe ich wohl nun endgültig auf der 7. Wolke. Passt aber auch alles gerade zu perfekt zusammen. Ein Glückskind bin ich, jawohl!

Oh, und ein wunderbarer Link den ich heute von Jeroen bekommen habe: Gebt uns New York zurück!

Donnerstag, November 02, 2006

Grenn Hell Blog Tour 3















Whui, gerade erst für die zweite Version was gebloggt, da gehts schon weiter... Nichts als Arbeit. ;)

Regeln wieder hier

Das Thema ist diesmal wieder ein allgemeines: Jahreszeiten. Die einen mögen es sengendheiß und liegen am liebsten im Sommer am Strand, die anderen verlieben sich jedes Jahr neu in den Frühling oder genießen das herbstliche Wetter bei einem Spaziergang. Oder ist gar der Winter eure liebste Jahreszeit? Und warum? Schreibt über alles, was euch zu dem Thema einfällt.

Vor mir wird Broken dran sein.

Der Herbst ist da. Und ich hab als erstes Mal einen ordentlichen Schnupfen. Aber das gehört ja irgendwie dazu. Und dieses Jahr war ja auch recht lange Sommer, b.z.w. war es zumindest recht lange warm. Im Wiener Cafehaus hier um die Ecke haben sie erst letzte Woche die Stühle draußen abgebaut. Das will doch was heißen, so in der letzten Oktoberwoche. Apropos Ende Oktober... Halloween ist ja nun definitiv ein Brauch, der mich aggressiv macht. Wenn da ein Haufen nerviger, bepinselter gören einfach mal dreis Süßigkeiten erpressen will... Auf die Frage "Süßes oder Saures?" gibts bei mir nur noch die Antwort "Peitsche oder Kampfhund?" verbunden mit einem ultrafreundlichen lächeln, dass anscheinend wesentlich gruseliger ist als alle Masken der Welt. *Go me!* Mal ganz abgesehen davon, dass am selben Tag Reformationstag ist. Man könnte glatt meinen, rein Allgemeinbildungstechnisch gesehen wäre das ein klitzekleinwenigesbisschen wichtiger, so im historischen Kontext... Oder Allerheiligen am Tag drauf. Herrjeh, da wissen die meisten hier im Norden ja noch nicht mal, was das ist.
Früher ging man an Allerheiligen die Toten besuchen, heute kommen sie einen Tag früher selbst vorbei...
Irgendwie hab ich den Faden verloren... Es ging mir eigentlich um den Herbst. Mit Ausnahme dieses blöden Tages eine ausserordentlich schöne Jahreszeit. Ich liebe es, wenn es draußen stürmt, der Fischmarkt von Zeit zu Zeit wieder unter Wasser steht, die Bäume kahl werden und man sich so mollig war anziehen kann, dass es gar nicht mehr auffällt, dass man ein paar Gramm zugenommen hat. Jaja, eine gemütliche Jahreszeit. Vorallem wenn es Abends so schön früh dunkel wird.

Und nach mir ist Eldarion dran.

Green Hell Tour 2













Regeln hier

Das Thema ist diesmal ein allgemeines: das Reisen. Schreibt über euer schönstes, schaurigstes, grässlichstes oder lustigstes Reiseerlebnis, oder von Orten, wo Ihr gerne mal hinreisen möchtet, oder über etwas ganz anderes, was Ihr mit dem Reisen verbindet.

Vor mir gab sich RowenaR die Ehre.

Aaaaaalso: Reisen.
Ich glaube die schönste Reise bisher war die im Herbst 2002 mit meinen Eltern und Birte in die Toscana. Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Toscana sowieso für einen der absolut schönsten Flecken Erde halte hatte der Urlaub nicht nur durch die Umgebung was. Mein Bruder war nicht mit, weil er zu der Zeit mit seinem Chor auf Tournee in den Staaten war. Auch nicht schlecht, aber nicht mein Thema. ;)
Ich glaube das allerbeste dort war das Essen! Mal abgesehen von diesem kleinen aber megafeinen Restaurant wo ich wohl die beste Pasta meines Lebens gegessen hab und auch das beste Kanninchen ever (und wir weit über 300 Euro für vier Personen gelassen haben... autsch) ist Pizza in Italien einfach nicht das gleiche wir dieses Pappzeuchs, was einem hier serviert wird. Da kann meist selbst der beste Italiener in Hamburg nicht mithalten.
Und die vielen schönen Städte... Pisa war ja ein wenig langweilig, ausser dem Turm is da nicht viel und der ist noch nicht mal mehr besonders groß. (Genaugenommen ist der winzig... eher ein "Türmchen") Aber dafür hats dort ordentliche Toiletten. Wer mal in Italien war kennt ja sicher das Dilemma um öffentliche Sanitäranlagen... Naja, Siena hat alles wieder wett gemacht. Und ist dadurch zu meiner Traumstadt schlechthin geworden. Und in Florenz hatten wir tatsächlich Glück, dass es in strömen geregnet hat. Kein Scherz. Es war dort so unmenschlich voll... Aber als es anfing, wie aus Kübeln zu gießen wren diese Menschen alle flugs verschwunden. Und wir warn eh schon pitschnaß, das hat dann auch nicht mehr gestört. So konnten wir uns zumindest ungestört und ohne Drängelei die Stadt angucken. Und in der fabelhaftesten Eisdiele der Welt aus über 70 Sorten auswählen.

Nach mir hat Westernesse gebloggt.

Samstag, Oktober 28, 2006

Am Ende

Ich glaub ich kanns offiziell machen: Ich kann nicht mehr. Noch ein paar solche Tage oder vielleicht sogar Wochen und ich dreh völlig durch. Nicht nur, dass ich mich seit Monaten von einer Krankheit zur Nächsten navigiere, nein. Das würde ja schon reichen aber irgendwie scheint das so ein witziges Spiel vom Schicksal zu sein, das absolute Worst-Case-Scenario mit einer sehr hohen Zahl zu multiplizieren und dann vor meine Nase zu setzen. Und nun hat mir das einen Termin bei einem Psychologen eingebracht und ich bin mittlerweile soweit, dass ich das sogar für eine gute Idee halte. Hallo??? Und ich habe das Gefühl, ich steuere wenn ich nicht ganz doll aufpasse geradewegs in ein Hünchen. Und ich will kein Hünchen, wenn dann will ich Steak und nicht so was Geschnetzeltes...
Ok, wenn ich mir die letzten zwei Sätze noch mal durchlese ist das wohl tatsächlich eine super Idee mit dem Psychologen... Was dieser ziemlich komische Birte-Anna Insider heißen soll ist einfach, dass ich keine Lust auf halbe Sachen habe. Und ich will nicht, dass es zu Einer wird. Tja, da werden wir wohl miteinander Sprechen müssen. Irgendwann.
Irgenwann scheint ja das Motto einiger Menschen zur Zeit zu sein. Menschen, mit denen ich langsam echt keine Geduld mehr habe. Hey, man kann sich nur soundso oft versetzen lassen bevor man ernsthaft sauer wird. nagut, kommunizieren wir halt demnächst nur noch per Brief, per Einschreiben. Meinetwegen. Dann muss ich mir wenigstens das Gejammere nicht mehr anhören. Dieses ständige Geheule über kaputte Zukunft blah blah blah... aber ich hab ja Zeit. Ist ja nicht so, dass ich was zu tun hätte ausser zu Hause zu sitzen und zuzunehmen.

Montag, Oktober 23, 2006

Lieder

Wenn ich lieben dürfte, wie ich will,
hätt ich mich mit dir dorthin verirrt,
wo aus einem Schmetterling ein Engel wird.
....



.....
Alte Tränen


Heute fand ich alte Tränen.
Wußte nicht, daß wir sie hatten.
Sie warfen lange Schatten.
Sie konnten schon das Licht nicht mehr sehn.

Neben ihnen lagen Narben.
Schienen viel zu überlegen.
Und ausverkaufter Regen
war grad dabei, verloren zu gehn.

Kleine Uhren der Bedenkzeit schlugen.
Aus den Fugen sah man Lügen lugen.
Und ich dachte: Diese Unglücksraben
ahnen nicht, wie gut sie's haben.

Heute fand ich alte Tränen.
Ach, sie galten nur der Reue.
Ich wein' dir ein paar neue.
Ich hab dir schon so lange keine verehrt,
dir ganz allein, du bist sie wert.

Dienstag, Oktober 17, 2006

Nobody wins

Es lohnt sich doch immer wieder mal in Mamas CD-Sammlung zu stöbern. Wunderschöner Song...

Anymore it doesn't matter who's right or wrong.
We've been injurin' each other much too long.
And it's too late to try to save what might have been.
It's over; nobody wins.

Make believin' in forever is just a lie.
And it seems a little sadder each time we try.
'Cause it's a shame to make the same mistake again and again.
It's over; nobody wins.

We've gone too far, too long, too far apart.
The lovin' was easy; it's the livin' that's hard.
For there's no need to stay to see the way it ends.
It's over; nobody wins.

We've gone too far, too long, too far apart.
The lovin' was easy; it's the livin' that's hard.
For there's no need to stay to see the way that it ends.
It's over; nobody wins.
It's over; nobody wins.