Posts mit dem Label Green Hell Blog tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Green Hell Blog tour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Juli 18, 2007

Green Hell Blogtour No 9


Schrulligkeiten, seltsame Angewohnheiten und kleine Rituale, die sich eingeschlichen haben.

Oh, das könnte ein laaanger Eintrag werden. Aber ich versuch mal einiges rauszupicken. Irgendjemand im Forum sprach von "darlegen persönlicher Neurosen" und das trifft es so ziemlich.
Gerade gestern fiel es mir mal wieder auf: Ich hab einen merkwürdigen Ordnungssinn. Es kann unglaublich unordentlich bei mir sein, aber bestimmte Dine dürfen nicht durcheinander geraten. Z.B. die ordnung in der Besteckablage der Spülmaschiene. Gabeln hinten links, Messer hinten rechts, vor den Gabeln die großen, dann die kleinen Löffel. Siebe und anderes Kleinzeug vor die Messer. Und wenn jemand das Besteck einfach "irgendwie" darain legt stehe ich hinterher 10 Minuten lang vor der Spülmaschiene und sortiere bevor ich sie anstelle. Und rege mich auf. Genau so, wie wenn jemand meine Gläser in der falschen Reihenfolge in den Schrank stellt. Oder die Müslipackung falsch zufaltet. (Ganz böse!) Wenn jemand die Tischordnung verändert bekomme ich auch eine Krise. Und wehe, man tut erst Milch in die Tasse und dann den Kaffee. *MitSchwertummischschlag*

Irgendwie verrückt, aber solche Kleinigkeiten machen mich richtig aggressiv. Eine andere kleine Schrulle: Ich lese Bücher immer sooo extrem vorsichtig, dass sie weder Knicke noch Kratzer bekommen (und wenn ich sie zum Mitnehmen in meiner Handtasche in einen Schal wickeln muss...) und auch der Buchrücken bekommt bei mir keine Knicke und Falten. Leute, die eines meiner Bücher ramponieren ziehen sich meinen Unmut zu. *Hammerschwing*

Und Farben, Farben sind ganz böse. Ich kann manchmal wochenlang einen Rock oder ein T-Shirt nicht anziehen, weil nichts wirklich dazu passt. Wenn ich z.B. eine weiße Bouse trage, dann müssen meine Schuhe auch weiß sein. Wenn ich zu einem schwarzen Rock einen Hut oder einen Schal tragen will geht das auch nur, wenn besagte Kleidungsstücke ebenfalls schwarz sind. Mehr als zwei Farben in einem Outfit geht für mich gar nicht. ausser in extreme Ausnahmefällen. (Gewandung z.B.) Oder die schöne Farbe Creme... Dazu passen in meinem Kopf nur ganz bestimmte Farben, z.B. nichts knalliges oder hartes. Cremefarbener Rock zu pinkem sshirt z.B. KANN ich nicht tragen...

Tja, irgendwie fällt mir im Moment gar nicht mehr ein.






Ok, das war gelogen. Aus reinem Selbstschutz.

Nach mir bloggt Patty.

Freitag, Mai 04, 2007

Green Hell Blog Tour - 6th Edition

Challenge:
Dein nicht ganz so geheimer Wunschtraum, den du dir erfüllen würdest wenn du viel Geld hättest.

Eigentlich sind es nur Tagträume, Fantasien, Spinnereien die man sich ausmalt. Aber was wäre wenn man sie wirklich realisieren könnte? Was wäre wenn man plötzlich genug Geld hätte um all das zu tun was man eigentlich schon immer tun wollte, aber bis jetzt nur zu träumen wagte?


Vor mir schrieb Halefa und nach mir phantasiert Flocke


Well, well... Irgendwie sollte das jetzt wohl spannender sein, aber meine Pläne für diese Situation sind ziemlich bieder und öde... Aber ich zwing ja keinen, das hier zu lesen. Also: Was machen mit viel Geld? Haus! Big Haus! Then again, more like mansion. So ein richtig schönes "ich-habe-zu-viel-Jane-Austen-gelesen" Landhaus. Mit eigenem Pferdestall, großem Gästeanbau, Teich und Wald auf dem eigenen Grundstück und dem passenden Gärtner für die Pflege dazu.
Und was würde ich in diesem meinem Traumhaus machen? Noch weitere 3 Kinder bekommen, die ganze Zeit für sie da sein und nebenbei Religionswissenschaften und Antike Geschichte studieren. (Sobald meine Kleine alt genug ist bekommt sie auch das Playmobil Colloseum und das römische Feldlager, dann kann man ganz autentisch Christenverbrennung nachspielen... ;))
Und ansonsten? Tja, viel Geld kann man immer gebrauchen, z.B. für das A-Premieren Opern-Abo, dass ich gerne hätte. Für die Scala in Mailand versteht sich. Oder für die riesige Bibliothek die ich gerne im eigenen Haus hätte. Wer Disneys Beauty and the Beast gesehen hat weiß, von welcher Art Bücherraum ich spreche...
Oh ja, und ein laaaaaaanger Urlaub im einzig wahren Disneyland in den USA. Soviel muss auch noch drin sein. Tja, und dann müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen, was ich mit den Unmengen an Restgeld anstelle...


Donnerstag, Februar 15, 2007

Green Hell Blog Tour - 5th Edition
















Alter Ego: In welcher Film-, TV- oder Buchfigur kann ich mich am ehesten wiederfinden und warum?

Vor mir erstaunlicherweise niemand... Nach mir hat sich Patty darüber Gedanken gemacht.

Tja, ich hab mit Nithy darüber philosophiert warum dieses Thema gleichzeitig so spannend, aber auch so verdammt schwer ist. Am Anfang ist mir spontan gar nichts mehr eingefallen. Weder Film, noch Serie noch Buch mit dem ich mich jemals identifiziert habe? Kann nich sein, weil ich von diversen Gegebenheiten sicher weiß, dass es mal so war. Also was nun? Da hab ich mich dann doch mal für die ehrliche, unbeschönigte Variante entscheiden.
Identifikationspotential hat für mich seit einigen Jahren bereits Scarlett O'Hara aus Vom Winde verweht. (Die Buchvariante bitte...)
Warum?
Nicht wegen des Kitschfaktors (der ja nun auch hauptsächlich aus dem Film stammt...) sondern vielmehr wegen der Charakterisierung. Und um ehrlich zu sein, die ist nicht immer schmeichelhaft. Aber sehr real. Als ich dieses Buch zum ersten mal gelesen habe, habe ich Scarlett gehasst. So ein unerträglicher Mensch...

Verwöhnte Göre, hab ich mir damals gedacht. Biest, dass durch Schlechtes was ihr wiederfahren ist nur noch biestiger und egoistischer wird. Tja, bei einem re-reading ein paar Jahre später ist mir aufgefallen warum ich sie mal so gehasst habe... In manchen Moment hatte ich quasi einen Spiegel vor Augen. Sie hat einen wirklich schlechten Charakter und ich habe viele ihrer negaticen Eigenschaften auch bei mir gefunden. (Z.B. Eigensucht, Egoismus, Selbsdarstellungszwang, Missgunst, Geldgier, Misstrauen alles und jedem gegenüber, u.v.a.) Teilweise mehr, teilweise weniger ausgeprägt.

Aber so komplett niedermachen will ich mich jetzt mit diesem Eintrag auch nicht. ;) Als mir diese Parallelen aufgefallen sind ist bei mir nämlich was passiert, was Scarlett auch erlebt hat: Ich hab in diesen Spiegel geguckt und nicht wirklich gemocht, was ich da gesehen habe. Und da trennt sich dann meine Geschichte von Ihrer: Scarlett sagte daraufhin: Nunja, damit setze ich mich heute einfach nicht auseinander, verschieben wir's doch auf morgen! Und obwohl das auch einer meiner Lieblingssätze ist hab ich mich entscheiden, sosfrt daran zu arbeiten. Und ich habe den Eindruck, jetzt, wieder einge Jahre später in einer völlig neuen Lebenssituation, mit (bewusst gesuchten) anderen Freunden und einem eigentlich komplett anderen Leben: Es ist mir doch einiges gelungen. Ich hab eine Menge an mir gearbeitet und mir sehr verändert. Nicht in allen Dingen, dass muss ich zugeben. Aber vielleicht ist das auch gar nicht nötig, solange ich um diese Dinge zumindest weiß. Aber auch trotz aller Änderungen und allem Betstreben doch ganz anders zu werden bin ich mir heute sicher, dass ich für diese Person immmer ein sehr tiefgehendes Verständniss haben werde.

Mittwoch, November 29, 2006

Green Hell Blogtour 4


Und schon die vierte Version!

Regeln hier.

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."
Zugegebenermaßen ein wenig abgedroschen, aber doch oft wahr. Welches Bild geht euch nicht mehr aus dem Kopf, welcher Anblick läßt euch nicht mehr los, was ist euer täglicher Blickfang - und warum? Laßt uns daran teilhaben: in Wort und Bild!



Was lässt mich nicht mehr los? Wenn ich das in Bilder fassen muss sieht das ungefähr so aus:

Das ist der Tessin. Zumindest der Teil, den man von unserer Dachterasse aus sehen kann. Einer der schönsten Orte auf unserem kleinen Planeten, zumindest für mich. Der Lago Maggiore vor der Haustür, die Berge im Rücken und man hat dort eigentlich das Gefühl, es gibt kein schlechtes Wetter. Im Winter scheint die Zeit still zu stehen, wenn die Berge verschneit sind und keine Schiffe mehr im See fahren. Der Tourismus ist dann quasi nicht vorhanden und Straßenlärm gibt es auch nicht. Einfach nur Stille.
Im Frühling und Sommer hingegen hat man quasi Mittelmeerklima und es gibt fast nichts schöneres, als bei Sonnenaufgang aufzustehen und auf einen Berg zu steigen. Oder noch ein wenig früher loszugehen und die Sonne auf dem gipfel aufgehen zu sehen. Atmenberaubend!
Und im Herbst fallen einem die leckeren Maroni und die blauen Merlottrauben quasi direkt vor die Füße.
Ich bin mindestens ein bis zwei mal im Jahr dort und jedes Mal fühlt es sich an, als würde ich nach Hause kommen. Aber ich hab so viele Sachen permanent dort, dass ich auch nur wenig Gepäck brauche. Es ist nicht wirklich wie ein typisches "in den Urlaub fahren" und gleichzeitig viel entspannender. Und was gibt es schöneres, als einen Tag nach ein paar Runden schwimmen und einem Gang zum Dorfbäcker mit dieser Aussicht beim Frühstück zu beginnen?


Vor mir gab sich AnaDunari die Ehre, nach mir dann Nimiel.

Donnerstag, November 02, 2006

Grenn Hell Blog Tour 3















Whui, gerade erst für die zweite Version was gebloggt, da gehts schon weiter... Nichts als Arbeit. ;)

Regeln wieder hier

Das Thema ist diesmal wieder ein allgemeines: Jahreszeiten. Die einen mögen es sengendheiß und liegen am liebsten im Sommer am Strand, die anderen verlieben sich jedes Jahr neu in den Frühling oder genießen das herbstliche Wetter bei einem Spaziergang. Oder ist gar der Winter eure liebste Jahreszeit? Und warum? Schreibt über alles, was euch zu dem Thema einfällt.

Vor mir wird Broken dran sein.

Der Herbst ist da. Und ich hab als erstes Mal einen ordentlichen Schnupfen. Aber das gehört ja irgendwie dazu. Und dieses Jahr war ja auch recht lange Sommer, b.z.w. war es zumindest recht lange warm. Im Wiener Cafehaus hier um die Ecke haben sie erst letzte Woche die Stühle draußen abgebaut. Das will doch was heißen, so in der letzten Oktoberwoche. Apropos Ende Oktober... Halloween ist ja nun definitiv ein Brauch, der mich aggressiv macht. Wenn da ein Haufen nerviger, bepinselter gören einfach mal dreis Süßigkeiten erpressen will... Auf die Frage "Süßes oder Saures?" gibts bei mir nur noch die Antwort "Peitsche oder Kampfhund?" verbunden mit einem ultrafreundlichen lächeln, dass anscheinend wesentlich gruseliger ist als alle Masken der Welt. *Go me!* Mal ganz abgesehen davon, dass am selben Tag Reformationstag ist. Man könnte glatt meinen, rein Allgemeinbildungstechnisch gesehen wäre das ein klitzekleinwenigesbisschen wichtiger, so im historischen Kontext... Oder Allerheiligen am Tag drauf. Herrjeh, da wissen die meisten hier im Norden ja noch nicht mal, was das ist.
Früher ging man an Allerheiligen die Toten besuchen, heute kommen sie einen Tag früher selbst vorbei...
Irgendwie hab ich den Faden verloren... Es ging mir eigentlich um den Herbst. Mit Ausnahme dieses blöden Tages eine ausserordentlich schöne Jahreszeit. Ich liebe es, wenn es draußen stürmt, der Fischmarkt von Zeit zu Zeit wieder unter Wasser steht, die Bäume kahl werden und man sich so mollig war anziehen kann, dass es gar nicht mehr auffällt, dass man ein paar Gramm zugenommen hat. Jaja, eine gemütliche Jahreszeit. Vorallem wenn es Abends so schön früh dunkel wird.

Und nach mir ist Eldarion dran.

Green Hell Tour 2













Regeln hier

Das Thema ist diesmal ein allgemeines: das Reisen. Schreibt über euer schönstes, schaurigstes, grässlichstes oder lustigstes Reiseerlebnis, oder von Orten, wo Ihr gerne mal hinreisen möchtet, oder über etwas ganz anderes, was Ihr mit dem Reisen verbindet.

Vor mir gab sich RowenaR die Ehre.

Aaaaaalso: Reisen.
Ich glaube die schönste Reise bisher war die im Herbst 2002 mit meinen Eltern und Birte in die Toscana. Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Toscana sowieso für einen der absolut schönsten Flecken Erde halte hatte der Urlaub nicht nur durch die Umgebung was. Mein Bruder war nicht mit, weil er zu der Zeit mit seinem Chor auf Tournee in den Staaten war. Auch nicht schlecht, aber nicht mein Thema. ;)
Ich glaube das allerbeste dort war das Essen! Mal abgesehen von diesem kleinen aber megafeinen Restaurant wo ich wohl die beste Pasta meines Lebens gegessen hab und auch das beste Kanninchen ever (und wir weit über 300 Euro für vier Personen gelassen haben... autsch) ist Pizza in Italien einfach nicht das gleiche wir dieses Pappzeuchs, was einem hier serviert wird. Da kann meist selbst der beste Italiener in Hamburg nicht mithalten.
Und die vielen schönen Städte... Pisa war ja ein wenig langweilig, ausser dem Turm is da nicht viel und der ist noch nicht mal mehr besonders groß. (Genaugenommen ist der winzig... eher ein "Türmchen") Aber dafür hats dort ordentliche Toiletten. Wer mal in Italien war kennt ja sicher das Dilemma um öffentliche Sanitäranlagen... Naja, Siena hat alles wieder wett gemacht. Und ist dadurch zu meiner Traumstadt schlechthin geworden. Und in Florenz hatten wir tatsächlich Glück, dass es in strömen geregnet hat. Kein Scherz. Es war dort so unmenschlich voll... Aber als es anfing, wie aus Kübeln zu gießen wren diese Menschen alle flugs verschwunden. Und wir warn eh schon pitschnaß, das hat dann auch nicht mehr gestört. So konnten wir uns zumindest ungestört und ohne Drängelei die Stadt angucken. Und in der fabelhaftesten Eisdiele der Welt aus über 70 Sorten auswählen.

Nach mir hat Westernesse gebloggt.

Dienstag, September 19, 2006

Green Hell Blog Tour


Stellt euch vor, ihr könntet in der Zeit zehn Jahre zurück reisen und euer damaliges Ich treffen. Was würdet ihr ihm sagen wollen? Vor was wollt ihr es warnen? Welche Ratschläge gebt ihr ihm mit auf den Weg?
[Jegliche zeitreisentheoretische Paradoxa sind zum Zwecke dieses Blogeintrages auߟer Kraft gesetzt, ihr müsst euch also keine Sorgen um Paralleluniversen, multiples Kaskadenversagen und kleine Mönche mit Besen machen. Haut rein.]



Vor mir gab sich RowenaR die Ehre.


Ich würde wohl definitv einen Brief schreiben, weil das das in wichtigen Situationen immer tu. Meine Gedanken sind etwas formatierter. ;)

Liebe Anna-Maria,

bekomm keinen Schreck aber ich bin's, du! Tu das hier nicht als verrückt ab, du schreibst auch Briefe an dein 18-Jähriges Ich und klebst sie hinter die Tapete, also warum nicht mal andersrum? Also lass das Stirn-Kraus-Ziehen und lies. Immerhin ist ein Brief aus der Zukunft nichts alltägliches und very Star Trek. Üœbrigens: Eine Serie von der man nicht unbedingt alle Folgen auf Video aufnehmen muss und man muss schon gar keinen extra Videorekorder mit Longplay Funktion dafür kaufen, vor allem nicht mit 12! Glaub mir, in ein paar Jahren wirst du das alles auf DVD haben (DVDs werden bezahlbar sein, im Ernst).So, hier also einige Tipps an dich:

  • Streng dich an. Es schadet dir nichts, ab und zu mal ein paar Hausarbeiten zu machen
  • Hör auf deine Mutter zu verfluchen, weil sie dich für Latein als erste Fremdsprache angemeldet hat. Erstens wirst du diese Sprache noch mal lieben und dein Latinum mit 1 machen, zweitens ist Englisch danach keine Hürde mehr. Du wirst im Englischunterricht keinen Finger krumm machen müssen weil du die Sprache quasi im Urlaub und im Schlaf lernst. Also hör auf zu nölen!
  • Dein äuߟerst nerviger Bruder wird mal ein richtig cooler Typ und nicht nur das, du wirst einmal unheimlich stolz auf ihn sein. Also versuche, ein wenig mehr Verständnis zu haben, du bist auch nicht ohne!
  • Hör auf den Leuten zu erzählen dein Traumberuf sei Anwältin, nur weil du das für cooler hälst als Musikwissenschaften. Du wirst noch viel ungewöhnlichere Berufswünsche entwickeln, in ein paar Jahren willst du dir nichts sehnlicher wünschen, als Hebräische und Altgriechische Philologie zu studieren.
  • Du wirst noch so manches mal vom Leben überrascht werden, nimm es einfach hin. Zum Beispiel wirst du einen Beruf erlernen, von dem du heute noch nicht mal mehr weißt, dass es ihn gibt. Und das wird einfach so über dich kommen. Nein, ich verrate dir hier nicht was es sein wird. Sonst wäre ja die Üœberraschung futsch.
  • Familie funktioniert nicht nach Plan, vor allem nicht nach deinem. Gib dir einen ruck und tolerier Omas Anfälle einfach. Du wirst sie nicht ewig um dich haben, sowohl sie als auch Opa sind schneller fort als du dir das denken kannst. Und du wirst im Laufe der Zeit noch genug Dinge über sie lernen für die du vor allem eins brauchst: Gelassenheit. Und Nerven, denn du bist deiner Oma ähnlicher als du glaubst.
  • Kümmere dich ein wenig mehr um deine Ur-Oma. Du wirst erst viel später merken, dass sie wahrscheinlich das Beste war, was dir als Kind je passiert ist.
  • Ich weiߟ du denkst jetzt noch nicht an die Zukunft und an eine Familie, im Gegenteil, du bist der festen Meinung alleine seist du besser dran. Stimmt nicht! Lerne um Gottes Willen früh genug wie man jemanden um Hilfe bittet. Und sei nicht so stur in Bezug auf Zukunftsvorstellungen, die Vorstellung ein Kind zu haben wird dir noch einmal mehr ans Herz wachsen als du dir vorstellen kannst.
  • Du wirst jemanden kennenlernen, ein Mädchen, dass den selben Namen hat wie du. Halt sie fest. Und tritt ihr in den Hintern. Vorallem aber sag ihr, was für ein großartiger Mensch sie ist und wie sehr du sie magst und bewunderst. (Nicht nur weil sie toll küssen kann! ;)) Und vorallem sei nicht zu tolerant gegenüber Drogenproblemen. Sie braucht Hilfe!
  • Und las but not least vor allem das hier: Rede verdammt noch mal mit deinem Vater. Ja, er ist genau so ein Arschloch wie du es immer vermutet hast und ja, er verdient jedes bisschen was ihm noch geschieht, aber er ist dein Vater. Er wird nicht mehr lange da sein und es wird dir noch einmal verdammt leid tun, dass du es nicht über dich bringen konntest ihm in die Augen zu sehen. Sprich aus was passiert ist, sage ihm, was du fühlst. Und vor allem, sage es deiner Mutter. Es wird sonst immer einen Teil von dir geben, den sie nicht verstehen kann.

So, und nun tu was für die Schule! Oder du bist in 10 Jahren noch genau so faul wie heute.

Liebe Grüߟe,

Anna-Maria



So, und nach mir ist nun Westernesse dran.