Mittwoch, Juli 18, 2007

Green Hell Blogtour No 9


Schrulligkeiten, seltsame Angewohnheiten und kleine Rituale, die sich eingeschlichen haben.

Oh, das könnte ein laaanger Eintrag werden. Aber ich versuch mal einiges rauszupicken. Irgendjemand im Forum sprach von "darlegen persönlicher Neurosen" und das trifft es so ziemlich.
Gerade gestern fiel es mir mal wieder auf: Ich hab einen merkwürdigen Ordnungssinn. Es kann unglaublich unordentlich bei mir sein, aber bestimmte Dine dürfen nicht durcheinander geraten. Z.B. die ordnung in der Besteckablage der Spülmaschiene. Gabeln hinten links, Messer hinten rechts, vor den Gabeln die großen, dann die kleinen Löffel. Siebe und anderes Kleinzeug vor die Messer. Und wenn jemand das Besteck einfach "irgendwie" darain legt stehe ich hinterher 10 Minuten lang vor der Spülmaschiene und sortiere bevor ich sie anstelle. Und rege mich auf. Genau so, wie wenn jemand meine Gläser in der falschen Reihenfolge in den Schrank stellt. Oder die Müslipackung falsch zufaltet. (Ganz böse!) Wenn jemand die Tischordnung verändert bekomme ich auch eine Krise. Und wehe, man tut erst Milch in die Tasse und dann den Kaffee. *MitSchwertummischschlag*

Irgendwie verrückt, aber solche Kleinigkeiten machen mich richtig aggressiv. Eine andere kleine Schrulle: Ich lese Bücher immer sooo extrem vorsichtig, dass sie weder Knicke noch Kratzer bekommen (und wenn ich sie zum Mitnehmen in meiner Handtasche in einen Schal wickeln muss...) und auch der Buchrücken bekommt bei mir keine Knicke und Falten. Leute, die eines meiner Bücher ramponieren ziehen sich meinen Unmut zu. *Hammerschwing*

Und Farben, Farben sind ganz böse. Ich kann manchmal wochenlang einen Rock oder ein T-Shirt nicht anziehen, weil nichts wirklich dazu passt. Wenn ich z.B. eine weiße Bouse trage, dann müssen meine Schuhe auch weiß sein. Wenn ich zu einem schwarzen Rock einen Hut oder einen Schal tragen will geht das auch nur, wenn besagte Kleidungsstücke ebenfalls schwarz sind. Mehr als zwei Farben in einem Outfit geht für mich gar nicht. ausser in extreme Ausnahmefällen. (Gewandung z.B.) Oder die schöne Farbe Creme... Dazu passen in meinem Kopf nur ganz bestimmte Farben, z.B. nichts knalliges oder hartes. Cremefarbener Rock zu pinkem sshirt z.B. KANN ich nicht tragen...

Tja, irgendwie fällt mir im Moment gar nicht mehr ein.






Ok, das war gelogen. Aus reinem Selbstschutz.

Nach mir bloggt Patty.

Donnerstag, Mai 31, 2007

Beeby-Update


Jaja, sie werden so schnell groß...
Kein Scheiß! Der Stubenwagen ist ihr bereits zu eng und die Wiege macht's auch nicht mehr lange. Und die ganze Kleidung, die ich schon aussortieren konnte...
Toll! *g* Und sie lernt .Z. andauernd neue Dinge. Gerade heute hat sie sich mit ihrem neuen Beißring angefreundet und nebenbei noch festgestellt, dass ihre Krabbeldecke aus verschiedenen Materialien besteht.
Vorgestern war ihre Entdeckung des Tages dass, wenn mansie an den Armen zum sitzen hochzieht, es ja viel mehr Spaß macht sich direkt mal auf die Füße zu stellen. Wie soll man dem Kind da bitte noch ohne viel Wackelei ein Lätzchen umbinden? (Note of the Day: Lätzchen ist für Ausländer ein schier unaussprechliches Wort.)
Zudem hat sie heute das erste Mal Karrotten in ihre Mittagsflasche bekommen. Hat gut geklappt so far. :) Die ersten zaghaftn Versuche sich robbend vowärts zu bewegen macht sie auch schon, auch wenn es da noch an genügend Kraft fehlt. Tja, bald darf ich mich nicht mal mehr für eine Sekunde wegdrehen.

Und noch ein Bild. weil's immer so schön ist:

Montag, Mai 28, 2007

Piraten und so'n Gedöhns...


So, gestern hab ich mich mit Jasper auf den langen, beschwerlichen Weg ins Grindel gemacht um Pirates of the Caribbean anzugucken. Ich hab im Kino ein paar nette Leute kennengelernt. :) Aber zum Film: Große Unterhaltung, obwohl ich zwischenzeitlich aufgrund extremer Müdigkeit der Handlung nur eingeschränkt folgen konnte. Aber ein großes Manko: Der Film ist zu lang. Normalerweise hab ich nichts gegen lange Filme (HRD-am-Stück-Guckerin...) aber diesen Film fand ich unnötig in die Länge gezogen. Naja, Geschmackssache. Aber "Captain" Orlando am Ende, Norringtons "I chose my side!", Jacks Gebrabbel mit sich selbst in der Zelle, ein groß.artiger!: Bill als wieder menschlicher Davy Jones, ein genial aussehender Keith Richards (klingt irgendwie komisch die Formulierung ;)) und eine großartige Keira Kneightly *seufz* bringen mich zu dem Fazit: siehe mein Icon!

Sonntag, Mai 13, 2007

Best of Musical 2007


Wegen Arbeitseinsparung hab ich das mal aus dem Musical-Thread herkopiert:

Aaaalso, hier meinne Meinung zum diesjährigen Best of Musical:

Erst mal: Meine Lieblinge werden alt... allen voran leider auch Frau Douwes. Aber es gibt ja Gott sei dank auch Nachwuchs der einen so richtig überaschen kann.
Aber der Reihe nach.
Phantom der Oper: Selten so eine laaaaangweilige Interpretation gesehen. Irgendwie kam da überhaupt nichts rüber. Obwohl ich Maikes Stimme unheimlich gerne hab aber irgendwie reichte das nicht. Und Thomas borchert... irgendwie brachte er's bei dem Stück nicht.
Evita: Hier war Thomas wieder super gut, aber leider war Pia's "Buenos Aires" eine mittelschwere Katastrophe. Der Tontechniker war wohl überfordert, entweder man hat Pia nicht gehört oder sie war zu laut und das Orchester schien auf Stumm gestellt zu sein. Wein nicht um mich Argentinien war wieder ok. Nicht umwerfend aber ok.
Jesus Christ Superstar: Wow! Am Anfang der show hab ich noch gedacht: Patrick Stanke, dieser Sunnyboy ohne Tiefgang in der Stimme will Gethsemane singen? Und dann beweist der Junge auf einmal, dass er sowohl Schauspielern als auch richtig geil singen kann. Die anderen beiden JCS Stücke "I don't knoe how to love him" und eben JCS waren auch gelungen.
Bombay Dreams: Zum ersten mal was draus gehört und es hat mir sehr gut gefallen. Ana Milva Gomes entwickelt sich zu einer meiner Lieblinge.
3 Musketiere: Engel aus Kristall+Rob Fowler= Öde. Ausserdem war die Orchestrierung anders, irgendwie "lahm"
Mozart! Und nochmal hat Patrick Stanke micht überascht und beeindruckt. Allerdings hat es diesem Stück wirklich geschadet, dass es so zusammengekürzt war. Der Spannungsbogen war total hin.
Tanz der Vampire: Durchschnittlich. Wobei mir Sabrina Weckerlin wesentlich besser als Sarah gefällt als Jessica Kessler.
Elisabeth: Pia singt "Ich gehör nur mir" und ich denke die ganze Zeit: möp, ich würd lieber Maike hören...
König der Löwen: Ausgezeichnet. Ohne Bühnenbild zwar etwas befremdlich aber trotzdem Klasse!
Aida: An sich sehr gut aber wie bei Mozart auch: Der Spannungsbogen war kaputt, nachdem der Manteltanz so brutal zusammengekürzt wurde.
Marry Poppins: Hach, sieht Maike niedlich aus in dem Outfit! Soline und "nett" gemacht.

Dann kam eine Pause die zu kurz war um zu den Toiletten zu pilgern und was zu essen...

Mamma Mia: Gott ich lieeeeebe dieses Musical mittlerweile. Aber Maike, Pia und Ana sich gegenseitig anbrüllen zu lassen hätte nicht nötig getan. Aber "Der Sieger hat die Wahl" hab ich glaube ich noch nie so eindringlich und schön gehört wie von Maike Boerdam.
We will rock you: Joah, solide. Hat mich nicht so ganz mitgerissen, aber die Halle hat getobt.
Dirty Dancing: So sehr ich Mamma Mia liebe, so sehr hasse ich dieses Stück. Daher keine objektive Bewertung möglich.
Spamalot: Yay! Go, go, go!!! Obwohl in der Halle da wohl nicht viele was mit anfangen können. Auch wenn Pia bei anderen Stücken geschwächelt hat, hier war sie großartig. Komisches Talent hat sie auf jeden Fall. Und das Zusammenspiel von Thomas Borchert und Patrick Stanke war super!
Tarzan: Ana Milva Gomes singt You'll be in my heart... Und die Halle schmolz dahin. Wunderschön. Auch die anderen beiden Stücke. Maike gewann mal wieder den Niedlichkeits-Award als Jane. Und Gino emnes sieht toll aus in seinem... ähm... "Kostüm"... *räusper*
Wicked: Nachdem ich mit dem schlimmsten gerechnet habe war es dann nicht so schlecht wie ich erwartet habe. Das Positivste: Die Übersetzung scheint wirklich gelungen! (Wenn sie denn so bleibt.) Aber für diese Rolle ist Frau Douwes einfach zu alt...
Ich war noch niemals in New York: die "Preview" bestand nur aus diesem Stück, aber Thomas Borchert hat sehr schön Udo Jürgens immitiert.
So weit dazu.

Fazit:
Aufwändige, gute Show. Dinge die mich gestört haben waren eigentlich fast ausschließlich Geschmacksfragen.

Freitag, Mai 11, 2007

Freitag, Mai 04, 2007

Green Hell Blog Tour - 6th Edition

Challenge:
Dein nicht ganz so geheimer Wunschtraum, den du dir erfüllen würdest wenn du viel Geld hättest.

Eigentlich sind es nur Tagträume, Fantasien, Spinnereien die man sich ausmalt. Aber was wäre wenn man sie wirklich realisieren könnte? Was wäre wenn man plötzlich genug Geld hätte um all das zu tun was man eigentlich schon immer tun wollte, aber bis jetzt nur zu träumen wagte?


Vor mir schrieb Halefa und nach mir phantasiert Flocke


Well, well... Irgendwie sollte das jetzt wohl spannender sein, aber meine Pläne für diese Situation sind ziemlich bieder und öde... Aber ich zwing ja keinen, das hier zu lesen. Also: Was machen mit viel Geld? Haus! Big Haus! Then again, more like mansion. So ein richtig schönes "ich-habe-zu-viel-Jane-Austen-gelesen" Landhaus. Mit eigenem Pferdestall, großem Gästeanbau, Teich und Wald auf dem eigenen Grundstück und dem passenden Gärtner für die Pflege dazu.
Und was würde ich in diesem meinem Traumhaus machen? Noch weitere 3 Kinder bekommen, die ganze Zeit für sie da sein und nebenbei Religionswissenschaften und Antike Geschichte studieren. (Sobald meine Kleine alt genug ist bekommt sie auch das Playmobil Colloseum und das römische Feldlager, dann kann man ganz autentisch Christenverbrennung nachspielen... ;))
Und ansonsten? Tja, viel Geld kann man immer gebrauchen, z.B. für das A-Premieren Opern-Abo, dass ich gerne hätte. Für die Scala in Mailand versteht sich. Oder für die riesige Bibliothek die ich gerne im eigenen Haus hätte. Wer Disneys Beauty and the Beast gesehen hat weiß, von welcher Art Bücherraum ich spreche...
Oh ja, und ein laaaaaaanger Urlaub im einzig wahren Disneyland in den USA. Soviel muss auch noch drin sein. Tja, und dann müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen, was ich mit den Unmengen an Restgeld anstelle...


Samstag, März 24, 2007

Neues aus dem Tollhaus

Tja, das Leben geht weiter und weiter und ich laufe irgendwie mit. Vorgestern ist Johanne 4 Wochen alt geworden. 4 Wochen!!! Schon! Irgendwie verfliegt die Zeit.






Allerdings gibt es auch immer kleine Wehmutstropfen: Unzuverlässige Hebammen z.B.. Wenn mir jemand sagt er käme um 15 Uhr und ich plane den Tag mit der Kleinen danach finde ich es unmöglich, dass dann niemand auftaucht. Mittlerweile ist es halb vier und Johanne marschiert auf die Essenszeit zu... Und um mir eine halbe Stunde beim Stillen zuzusehen brauch ich keine Hebamme. Abgesehen davon, dass es nicht angehen kann, dass ich Donnerstag um einen sofortigen Besuch bitten muss, weil 3 Wochen(!) niemand kommt und die Kleine nicht zunimmt aber dafür umsomehr scheit, und die Antwort ist: joa, Samstag Nachmittag hätte sie dann mal Zeit...

Verdammt Frau, sie sind Hebamme! Wenn sie keinen Bock auf Bereitschaftsdienst haben suchen sie sich nen anderen Job!

Normalerweise kommt eine NAchsorgehebamme die ersten 10 Tage ja auch jeden Tag ins Haus. Meine kam 2 Mal, aber abrechnen, da bin ich sicher, tut sie das anders... *nerv*



Naja, Neues von Johanne (die positiven Dinge natürlich!) hier: Johanne



powered by performancing firefox

Sonntag, März 11, 2007

Der alte Philosoph...


Der gute Herr Schopenhauer sagte:

"Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es."

Wieder mal hab ich die Wahrheit dieses Satzes erfahren. Zu erst hab ich mich tatsächlich noch kurz gewundert, quasi ein Moment der Überaschung, dann war ich einen noch kürzenren Moment entsetzt, gefolgt von einer Prise Wut. Wieso Wut? Aufgrund sieser Anmaßung, sich ohne weiteres Wissen ein Urteil zu bilden und der Unverschämtheit, es mir in dem Moment auch noch aufzudrängen. Danach folgte eigentlich nur noch Enttäuschung. Bittere. Es ist ein Fehler von mir den ich immer wiederhole, egal wie oft es nach hinten losgeht: Ich habe zu viel Achtung vor einigen Menschen. Vorallem wenn sie mir als Orientierung gelten. Ich bin auch manchmal zu verdammt loyal. Es ist keine 8 Wochen her, da bin ich noch auf die Barrikaden gegangen um eine Person zu verteidigen, die ich schon fast als Feund, auf jedan Fall aber als großes Vorbild betrachtet habe. Tja, der Respekt und die Akzeptanz die ich andreren gegenüber aufbringe scheine ich nicht zu erhalten. Da ruft man wo an um jemanden zur Taufe einzuladen und bekommt einen Schlag ins Gesicht und unter die Gürtellinie zugleich. Wieder eine Lektion gelernt.

Aber zum Positiven: Apropos Taufe - Ich bin seit etwas über zwei Wochen Mutter und meine Tochter ist das liebste, schönste und wunderbarste Wesen auf Erden. Ehrlich! So klein und zart und gleichzeitig so ein Dickkopf... Jede einzelne Minute mit ihr ist schöner, als alles was vor ihr war zusammen. Und das ist sie:

Donnerstag, Februar 15, 2007

Green Hell Blog Tour - 5th Edition
















Alter Ego: In welcher Film-, TV- oder Buchfigur kann ich mich am ehesten wiederfinden und warum?

Vor mir erstaunlicherweise niemand... Nach mir hat sich Patty darüber Gedanken gemacht.

Tja, ich hab mit Nithy darüber philosophiert warum dieses Thema gleichzeitig so spannend, aber auch so verdammt schwer ist. Am Anfang ist mir spontan gar nichts mehr eingefallen. Weder Film, noch Serie noch Buch mit dem ich mich jemals identifiziert habe? Kann nich sein, weil ich von diversen Gegebenheiten sicher weiß, dass es mal so war. Also was nun? Da hab ich mich dann doch mal für die ehrliche, unbeschönigte Variante entscheiden.
Identifikationspotential hat für mich seit einigen Jahren bereits Scarlett O'Hara aus Vom Winde verweht. (Die Buchvariante bitte...)
Warum?
Nicht wegen des Kitschfaktors (der ja nun auch hauptsächlich aus dem Film stammt...) sondern vielmehr wegen der Charakterisierung. Und um ehrlich zu sein, die ist nicht immer schmeichelhaft. Aber sehr real. Als ich dieses Buch zum ersten mal gelesen habe, habe ich Scarlett gehasst. So ein unerträglicher Mensch...

Verwöhnte Göre, hab ich mir damals gedacht. Biest, dass durch Schlechtes was ihr wiederfahren ist nur noch biestiger und egoistischer wird. Tja, bei einem re-reading ein paar Jahre später ist mir aufgefallen warum ich sie mal so gehasst habe... In manchen Moment hatte ich quasi einen Spiegel vor Augen. Sie hat einen wirklich schlechten Charakter und ich habe viele ihrer negaticen Eigenschaften auch bei mir gefunden. (Z.B. Eigensucht, Egoismus, Selbsdarstellungszwang, Missgunst, Geldgier, Misstrauen alles und jedem gegenüber, u.v.a.) Teilweise mehr, teilweise weniger ausgeprägt.

Aber so komplett niedermachen will ich mich jetzt mit diesem Eintrag auch nicht. ;) Als mir diese Parallelen aufgefallen sind ist bei mir nämlich was passiert, was Scarlett auch erlebt hat: Ich hab in diesen Spiegel geguckt und nicht wirklich gemocht, was ich da gesehen habe. Und da trennt sich dann meine Geschichte von Ihrer: Scarlett sagte daraufhin: Nunja, damit setze ich mich heute einfach nicht auseinander, verschieben wir's doch auf morgen! Und obwohl das auch einer meiner Lieblingssätze ist hab ich mich entscheiden, sosfrt daran zu arbeiten. Und ich habe den Eindruck, jetzt, wieder einge Jahre später in einer völlig neuen Lebenssituation, mit (bewusst gesuchten) anderen Freunden und einem eigentlich komplett anderen Leben: Es ist mir doch einiges gelungen. Ich hab eine Menge an mir gearbeitet und mir sehr verändert. Nicht in allen Dingen, dass muss ich zugeben. Aber vielleicht ist das auch gar nicht nötig, solange ich um diese Dinge zumindest weiß. Aber auch trotz aller Änderungen und allem Betstreben doch ganz anders zu werden bin ich mir heute sicher, dass ich für diese Person immmer ein sehr tiefgehendes Verständniss haben werde.

Montag, Dezember 11, 2006

Kopfschütteln...


Manchmal kann man gar nicht anders als einfach nur den Kopf schütteln. Nachdem ich das gestern stundenlang mit meinen Eltern debattiert hab hat mir sogar mein Vater recht geben, und dass, obwohl er meiner Anfangsargumentation gar nichts abgewinnen konnte. Thema: Berichterstattung in Medien. Das ist für mich ja sowieso bereits ein Reizthema seit CNN nach dem 11.9. tanzende Moslems als Reaktion auf die Anschläge zeigte. Sicher haben die getanzt, das hat das Video eindrucksvoll bewiesen, 5 1/2 jahren vorher zu einem völlig anderen Ereigniss...

»Ich habe vor allem an eins gedacht: Dass der deutsche Leser auf keinen Fall eines will, nämlich nachdenken und darauf habe ich meine Zeitungen ausgerichtet.« - Axel Springer

??? Klar, super. Und deswegen müssen wir uns immer noch zumüllen lassen? Hier ein ganz trauriges Beispiel dafür: Der Brief des Amokläufers von Emsdetten.
Alles, was diesen Jungen auch nur entfernt menschlich wirklich lässt und seine Motive nachvollziehbar mach, und zufälligerweise auch alles was gesellschaftskritisch ist löschen wir dann einfach mal...
Naja, im Westen nichts Neues...
Und was ist dann wieder sofort Schuld? Die "Killerspiele". Mal abgesehen davon, dass das eines der dämlichsten Worte seit langem ist... Bleiben wir oberflächlich, damit wir uns nicht mit den wirklichen Problemen (Umfeld, fehlende Sozialisierung, Konsumgesellschaft) auseinandersetzen müssen und verbieten Computerspiele. Yay. Ich fühl mich gleich so beruhigt und sicher.

Noch eine kleine Anregung aus einem Artikel der WOW-Szene:

Ansonsten möchte ich hier noch mal ein Wort an alle potentiellen Amokläufer richten. Solltet ihr irgendwann mal, in eurer Schule Amoklaufen und ein paar Leute umbringen weil ihr wirr im Kopf seid, dann verteilt doch bitte die Spiegel Ausgaben des letzten Jahres in eurem Zimmer und eröffnet eine Website wo ihr euch als RIESEN Spiegel-Fan outet und CDU Wähler. Dann legt ihr auf euren Nachttisch eine aktuelle Ausgabe von Mein Kampf „Edmund Stoiber – Privat“ und als Krönung lasst ihr euch vorher Ghandi auf die Brust tätowieren.

Ansonsten warten wir mal auf das weitere Medienecho… wenn Frontal21 uns Computerspieler wieder zwischen Kinderschänder und Hitler stellt und Pro7 behauptet wir töten Schulmädchen im aktuellen Super Mario Teil.